Art-Science-Night 2023

Entstehen – Verändern – Vergehen
Begegnungen mit Kunst und Technik

Kann die Sonne fotografieren? Wie hilft mir KI beim Bilder erstellen? Wie viele Teile hat eigentlich ein Fahrrad?

Ein Anlass für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit vielfältigen Angeboten zum Mitmachen!

Freitag, 22. September 2023 | 17-21 Uhr | PH FHNW in Solothurn

Rund 30 Workshops und Mitmachangebote ermöglichen Kindern, Jungendlichen und Erwachsenen Begegnungen mit Kunst und Technik. Sie laden ein zum Zuschauen, Mitmachen, Lernen, Entdecken und Spielen. Ein diesjähriger Schwerpunkt verbindet Gestaltung und Künste mit Fragen zur nachhaltigen Entwicklung.

Die Art-Science-Night will das Interesse und die Freude an bildnerischer und technischer Gestaltung wecken und vielfältige Möglichkeiten Ästhetischer Bildung aufzeigen.

Für Lehrpersonen und Schulklassen, Eltern und Kinder, für Familien aus der Umgebung ist die Art-Science-Night eine gute Gelegenheit, die Pädagogische Hochschule FHNW kennenzulernen. Für das gemütliche Beisammensein und die Pausen zwischendurch bietet sich ein Besuch im Bistro an.

Organisiert wird der Abend von der Professur der Ästhetischen Bildung.  

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lehrpersonen können sich den Besuch des Anlasses als Weiterbildung anrechnen lassen.

Verpflegungsangebot vor Ort

Buchbare Workshops um 17:00 Uhr

Es besteht das Angebot, Workshops geschlossen mit der eigenen Schul- oder Kindergartenklasse um 17:00 Uhr zu buchen. Die Workshops sind mit Stern «*» gekennzeichnet.
—> Alle Workshops für Klassen um 17:00 Uhr sind ausgebucht.

Ausgewählte Angebote mit vertieftem Fokus auf die Verbindung von Gestaltung und Nachhaltigkeit finden in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Garten bildet: Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Kunstvermittlung im Dialog“ statt. Dieses wird von drei unterschiedlichen Professuren der Pädagogischen Hochschule ausgegeben und von der Stiftung 3FO unterstützt.

Link zum Projekt

×